Abwicklung von Sportunfällen im Training bzw. im Sportbetrieb
Die Vereinsversicherung umfasst folgende 3 Schadensfälle:
Allerdings handelt es sich dabei um eine Ausfallversicherung - d. h. es werden zuerst alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft!
Im Normalfall wird der gesamte Vorgang von der persönlichen Krankenversicherung übernommen - eine Unfallmeldung
ist kleineren Unfällen unnötig.
Bei größeren Verletzungen - Beinbruch mit stationärem Aufenthalt - sollte der Unfall vorsorglich gemeldet werden, um keine
Ansprüche zu verpassen:
Beispiel: Krankenhaustagegeld für stationäre Behandlung, Differenz zur Erstattung bei Unfällen im Ausland, ...
Differenz bei Sachschäden ( Brille, Sportgerät, ... )
Die Versicherung greift auch bei Langzeitschäden - sollte also ein so schwerwiegender Unfall aufgetreten sein, dass mit
Langzeitfolgen gerechnet werden muss:
eine vorsorgliche Meldung bei der Versicherung ist angebracht!
Zur Meldung sind folgende Vereinsdaten notwendig:
Vereinsnummer: 20104
Vereinsname: TSV v. 1861 Deggendorf e.V.
Adresse: Konrad-Adenauer-Str. 8, 94469 Deggendorf
Funktion: Mitarbeiter Büro
dazu kommen die Daten, die für den Unfallhergang wesentlich sind.
Die Formulare dazu finden sich unter:
http://www.arag-sport.de/ihr-sportversicherungsbuero/blsv/schadenmeldung/
Am einfachsten für das betroffene Vereinsmitglied ist folgender Ablaufplan:
Formular als pdf ausdrucken, ausfüllen ( ohne Vereinsdaten ) und im Büro einreichen.
Dann wird das Formular vervollständig und entweder per FAX oder online eingereicht.
Sie sollten als Bestätigung eine email erhalten.